Entsäuerung | pH‐Anhebung Typ CA‐DH

2-4-ca-ifb-k

Einzelanlage vollautomatisch zeitgesteuert.

Anwendung:

Zur pH-Wertanhebung im Roh-/Brunnenwasser und Klarfiltration bei kleinerem diskontinuierlichem Wasserbedarf.
Durch die Bindung der freien Kohlensäure wird der pH-Wert erhöht.

Einsatzgrenzen:
Bei Einsatz des CA-Materials sollte das zu entsäuernde Wasser sollte ≤40 mg/lfreie Kohlensäure (CO2) und eine Karbonarthärte ≤ 5 °dH (1,8 mmol/l) aufweisen.
Zur intensiveren pH‐Anhebung steht ein Spezial‐Filtermaterial zur Verfügung.

Hauptkomponenten:

  • Druckbehälter aus korrosionsbeständigem GFK mit Verteilersystem. Mit Zusatzöffnung 1.25“, seitlich oben.
  • Zentralsteuerventil in robuster, leicht zerlegbarer Kunststoff-Ausführung und sehr guten Leistungsdaten: 6,0 m3/h (1“) bzw. 7,8m3/h (1 ¼“) bei Δp1 bar.
  • Mikroprozessorsteuerung mit Programmierung von bis zu 9 in Reihenfolge und Dauer frei wählbaren Regenerationszyklen.
  • Zentralsteuerventil aus Noryl-Kunststoff mit automatischer Rückspülsteuerung und Umgehungsventil, Hand-Rückspülung möglich.
  • Füllung des Druckbehälters mit Hochleistungs-Entsäuerungsmaterialauf einer Kiesstützschicht.

Technische Daten:

Spülwasserabfluss: ¾“ Schlauchnippel
Betriebsüberdruck: 2...6 bar
Elektrischer Anschluss: 230 V / 50 Hz
Umgebungstemperatur: max. 40 °C
Wassertemperatur: max. 35 °C
pH-Wert: > 5

 

Anlagentyp: MXC- CA-10-DH CA-12-DH CA-13-DH CA-14-DH IFB-CA
Filtermittelmenge kg 50 75 100 150 300
Durchflußleistung max. * m3 /h 0,7 1,0 1,2 1,4 2,5
Anschluß Ein- Ausgang: G aussen 1“ 1“ 1“ 1 ¼“ 1 ¼“
Enteisenungsdrucktank: ∅
Höhe

mm
mm

260
1320
310
1430
340
1570
370
1840
500
1840
Brunnenpumpe
Rückspülleistung
m3 /h 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5
Artikelnummer  9030341 9030351 9030361 9030371 904005

* Abhängig von der Brunnenwasser-Qualität.
Für die Konzeption der Anlage sind eine Rohwasseranalyse und eine Fachberatung erforderlich.