Enteisenung | Entmanganung Typ FD-EM

2-2-fd-em

Diese Filteranlage ist nach Gebrauchsmuster geschützt.

Kompakte Kies- Jurafilter Einzelanlage vollautomatisch zeitgesteuert.

Anwendung:

Zur pH-Wertanhebung und Entfernung von Eisen und Mangan aus Roh-/Brunnenwasserbei kleinerem diskontinuierlichem Wasserbedarf.Maximal empfohlene Rohwasserkonzentrationen: Eisen: ca. 5 mg/l, Mangan ca. 1mg/l.
Die Entmanganung benötigt einige Monate Einarbeitungszeit.
Optimale Filtration mit kontinuierlicher Zugabe von Luftsauerstoff.
Die Luftzugabe erfolgt über einen externen Kompressor oder eine Kompressorstation.

Hauptkomponenten:

  • Druckbehälter aus korrosionsbeständigem GFK mit Verteilersystem.
  • Zentralsteuerventil in robuster, leicht zerlegbarer Kunststoff-Ausführung und sehr guten Leistungsdaten: 6,0 m3/h (1“) bzw. 7,8 m3/h (1 ¼“) bei Δp1 bar. Regenerationsauslösung von Hand möglich.
  • Patentierter Tankadapter für die Luft Zu- und Ableitung
  • Be- und Entlüfter zur Entfernung überschüssiger Luft oder Gase
  • Mikroprozessorsteuerung mit Programmierung von bis zu 9 in Reihenfolge und Dauer frei wählbaren Regenerationszyklen oder externe Auslösung, mit Zusatzplatine für die Durchflußsteuerung.
  • Bypassventil
  • Füllung des Druckbehälters mit Enteisenungsmaterial auf einer Kiesstützschicht.

Technische Daten:

Spülwasserabfluss: ¾“ Schlauchnippel
Betriebsüberdruck: 3...8 bar
Elektrischer Anschluss: 230 V / 50 Hz
Umgebungstemperatur: max. 40 °C
Wassertemperatur: max. 35 °C
pH-Wert: > 5,5
Anlagentyp: FD-EM-  12 13 14 16 18 21 24
Filtermittelmenge kg 75 100 150 175 262 325 462
Leistung*: min./max. Liter /h 350-1000 400-1300 500-1400 600-1500 800-2100 110-2900 1500-3700
Anschluss Zu- Ablauf außen 1“ 1“ 1 ¼ 1 ¼ ¼ ½ ½
Drucktank ∅
Bauhöhe

mm
mm

310
1430
340
1570
370
1840
410
1840
460
2170
550
1920
610
2200
Brunnenpumpe Rückspülleistung m3 /h 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 5,5 7,0
Artikelnummer  903050 903051 903052 903053 903054 903055 903056

* Abhängig von der Brunnenwasser-Qualität. Kurzzeitige Spitzenleistung.
Für die Konzeption der Anlage sind eine Rohwasseranalyse und eine Fachberatung erforderlich.