UV-Desinfektion
Anwendung
Zur Desinfektion von eisen-, mangan- u. schwebstofffreiem Wasser.
Anlagenaufbau
• Zylindrische Bestrahlungskammer(n) aus VA 1. 4571 mit Ein- u. Auslassnippel
• Quarzglasrohr(e) zum Schutz der UV-Lampe(n). Einfacher Ausbau zum Zwecke der Reinigung gegeben
• UV-Strahler als Niederdruck-Quecksilberlampe für eine Betriebszeit von ca. 9000 Stunden ausgelegt
• Elektrischer Schaltkasten mit Display-LCD-Anzeige mit Netzkabel und Schukostecker
- Betriebsstundenzähler
- Leuchtdiode Alarm
- Alarmrelais
Optional: Anlagen mit Sensorüberwachung der Strahlungsintensität
Technische Daten
Betriebsüberdruck, max.: | 10 bar | Mindestanforferungen Wasserqualität | |
Elektrischer Anschluss: | 230 V / 50 Hz | Trübung, max.: | 5 NTU |
Umgebungstemperatur: | 2 - 40 °C | Farbe: | klar |
Wassertemperatur: | 2 - 40 °C | Schwebestoffe, max.: | 10 mg/l |
Lebensdauer des UV-Strahlers: | ca. 1 Jahr | Eisen, max.: | 0,2 mg/l |
Schutzart: | IP 55 | Mangan, max.: | 0,05 mg/l |
Maße der Steuerung: | 215/215/90 mm | pH-Wert: | 6,5 - 9,5 |
Anlagentyp: | UV – 1.2 | UV – 2.7 | UV – 4.5 | UV – 6.0 | UV-12 | |
Durchflussleistung max. | m3 /h | 1,2 | 2,7 | 4,5 | 6,0 | 12,0 |
UV-Strahlerleistung | W | 30 | 40 | 2x 40 | 2x 40 | 2x 80 |
Anzahl UV-Strahler | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | |
Strahlungsintensität UV-C | J/m2 | 300 | 300 | 300 | 400 | 400 |
Rohranschluss, aussen | Zoll | ¾“ | 1“ | 1“ | 1 ½“ | 1 ½“ |
Maße Strahlungskammer | mm | Ø 60 x 470 | Ø 60 x 870 | □ 150 x 870 | Ø 140 x 890 | □ 300x890 |
Artikelnummer | 905051 | 905052 | 905053 | 905054 | 905055 |
Höhere Leistungen und Ausführungen auf Anfrage.
UV-Anlagen mit Sensor-Überwachung auf Anfrage.
Download: Datenblatt UV Anlagen UV 1.2...12 (pdf)